Triebmittel
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Triebmittel — oder Backtriebmittel sind Stoffe, die in einen Teig Gase einlagern (meist Kohlenstoffdioxid) und ihn auflockern. Durch das Backen werden aus den Gasblasen im Teig die Poren in der Krume des Gebäcks. Die Lockerung macht das Gebäck erst essbar;… … Deutsch Wikipedia
Backtriebmittel — Triebmittel oder Backtriebmittel (umgangssprachlich auch „Treibmittel“ genannt) sind Stoffe, die in einen Teig Gase einlagern (meist Kohlendioxid) und ihn auflockern. Durch das Backen werden aus den Gasblasen im Teig die Poren in der Krume des… … Deutsch Wikipedia
Lockerungsmittel — Triebmittel oder Backtriebmittel (umgangssprachlich auch „Treibmittel“ genannt) sind Stoffe, die in einen Teig Gase einlagern (meist Kohlendioxid) und ihn auflockern. Durch das Backen werden aus den Gasblasen im Teig die Poren in der Krume des… … Deutsch Wikipedia
Natursauerteig — Roggenmischbrot Sauerteig ist ein Teig zur Herstellung von Backwaren aus Wasser und Mehl, der zeitweilig oder dauerhaft mittels homo („nur milchsäureproduzierender“) und heterofermentativer („milch wie auch essigsäureproduzierender“)… … Deutsch Wikipedia
Roggensauer — Roggenmischbrot Sauerteig ist ein Teig zur Herstellung von Backwaren aus Wasser und Mehl, der zeitweilig oder dauerhaft mittels homo („nur milchsäureproduzierender“) und heterofermentativer („milch wie auch essigsäureproduzierender“)… … Deutsch Wikipedia
Spontansauer — Roggenmischbrot Sauerteig ist ein Teig zur Herstellung von Backwaren aus Wasser und Mehl, der zeitweilig oder dauerhaft mittels homo („nur milchsäureproduzierender“) und heterofermentativer („milch wie auch essigsäureproduzierender“)… … Deutsch Wikipedia
Weizensauer — Roggenmischbrot Sauerteig ist ein Teig zur Herstellung von Backwaren aus Wasser und Mehl, der zeitweilig oder dauerhaft mittels homo („nur milchsäureproduzierender“) und heterofermentativer („milch wie auch essigsäureproduzierender“)… … Deutsch Wikipedia
Dauergebäck — Dauerbackwaren sind „Feine Backwaren“, die für einen längeren Zeitraum haltbar sind. Sie grenzen sich von Brot und Kleingebäck dadurch ab, dass sie mehr Zucker und Fett, aber weniger Feuchtigkeit enthalten. Herstellung Zur Herstellung von… … Deutsch Wikipedia
Sauerteig — Roggenmischbrot Sauerteig ist ein Teig zur Herstellung von Backwaren, der zeitweilig oder dauerhaft mittels homo („nur milchsäureproduzierender“) und heterofermentativer („milch wie auch essigsäureproduzierender“) Milchsäurebakterien und Hefen in … Deutsch Wikipedia
Acrylsäureamid — Strukturformel Allgemeines Name Acrylamid Andere Namen Propensäureamid 2 Propenamid … Deutsch Wikipedia